Wie beantrage ich eine Funktions-E-Mail-Adresse?

Für eine Funktions-E-Mail-Adresse benötigen Sie einen sogenannten Funktionsaccount, diesen können Sie in der RPTU Accountverwaltung (https://accounts.rptu.de/funktionsaccountantrag) beantragen.

Füllen Sie hierzu bitte das Formular unter dem Tab "E-Mail-Postfach" entsprechend aus und senden Sie Ihre Anfrage mit Klick auf "Beantragen" ab.


Bitte beachten Sie bei der Beantragung von E-Mail-Adressen, dass diese sich an die Domainrichtlinien hält:

Adressen mit Subdomain
Sollte Ihre Einrichtung eine E-Mail-Subdomain haben, muss die E-Mail-Adresse in der Form <funktion>@<sub>.rptu.de erstellt werden, bspw. fachschaft@bauing.rptu.de

Adressen ohne eigene Subdomain
Hat Ihre Einrichtung keine eigene Subdomain, muss die E-Mail-Adresse in der Form <sub>-<funktion>@rptu.de lauten, bspw. rz-support@rptu.de

Projektadressen
Projekte aus Forschung, Lehre und Entwicklung können eine Adresse in der Form <projekt>@projects.rptu.de erhalten.

Funktionsadressen ohne Subdomain oder Präfix

In besonderen Fällen können Funktionsadressen direkt unter @rptu.de eingerichtet werden, z. B.: invoice@rptu.de (zentraler Rechnungseingang), info@rptu.de (allgemeine Kontaktadresse), presse@rptu.de (Pressekontakt).
Solche Adressen sind für die gesamte RPTU und auch darüber hinaus von zentraler Bedeutung. Sie werden ausschließlich vergeben, wenn es sich um eine hoheitliche Aufgabe der RPTU handelt bzw. die Adresse erhebliche Außenwirkung für die gesamte Universität hat.

Eine Übersicht über die Domains der Fachbereiche und Zentralen Einrichtungen finden Sie hier: https://rz.rptu.de/dienstleistungen/e-mail-www/www/domains-fuer-webseiten